Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande

(2 Kundenbewertungen)

169,00

Vogelausflug Lauwersmeer

Tolle Vogelbeobachtung im schönsten Nationalpark der Niederlande

Die Vogelausflug Lauwersmeer ist eine Vogelexkursion in eines der vogelreichsten Gebiete der Niederlande.
Als Halbtagesausflug besuchen wir die Groninger oder die friesische Seite des Lauwersmeergebietes. Wenn Sie einen ganzen Tag buchen, besuchen wir beide Seiten dieser schönen Gegend. Eine vollständige Beschreibung dieser Exkursion finden Sie unter dem Kalender.

Wenn Sie für einen ganzen Tag buchen, erhalten Sie € 20 Rabatt auf den Gesamtpreis!

  • Als Ganz- oder Halbtagesausflug zu buchen;
  • Wählen Sie von der Groninger oder friesischen Seite des Gebiets;
  • Beide Seiten des Gebiets während ein Ganztagsausflug.
  • Keine Garantie für den Seeadler;
  • Wir brauchen warme Kleidung, besonders im Winter.

Bitte wählen Sie auch die maximale Anzahl von Personen, wenn Sie die Option Extras im Kalender buchen.

Der beste Zeitraum für diesen Bereich ist:

JanFebMrzAprMayJunJulAugSepOktNovDez

Wählen Sie Ihr Wunschdatum

Beschreibung

Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande

Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Schneeammer
Lauwersoog hafen, Schneeammer

Die Vogelausflug Lauwersmeer ist eine Vogelbeobachtungsreise zu einem der schönsten Vogelbeobachtungsplätze der Niederlande. Am Lauwersmeer gibt es das ganze Jahr über viele Vögel zu sehen. Und sehr oft gibt es seltene Arten unter ihnen. Es ist keine Überraschung, dass das Lauwersmeer das ganze Jahr über von Vogelbeobachtern aus der ganzen Welt besucht wird. Aber nicht nur die seltenen Arten lassen sich hier gut beobachten. Auch die häufigeren Arten kann man hier in diesem großen Vogelgebiet sehr gut beobachten, wenn man jemanden kennt, der sich hier auf dem Gebiet auskennt.

Die Entstehung des Nationalparks Lauwersmeer

Mit einer Größe von 60 Quadratkilometern (ca. 40 Quadratmeilen) ist der Nationalpark Lauwersmeer eines der größten Naturschutzgebiete seiner Art im Norden der Niederlande.
Nach der Schließung der ehemaligen Lauwerszee aus dem Wattenmeer im Jahre 1969 verwandelte sich das Salzwasser in Süßwasser. Und weil sich das Wasser in Süßwasser verwandelte, gibt es eine große Variation in der Vegetation, was zu einem wahren Paradies für die Vögel führte. Das Reservat liegt an den Grenzen der Provinzen Groningen und Frysian.

Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Schwarzkehlchen
Schwarzkehlchen
Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Kleiner Gelbschenkel bei Ezumakeeg South
Kleiner Gelbschenkel
Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Bartmeise
Bartmeise

 

 

 

 

 

 

Seit 1969 wurden in diesem Reservat 336 verschiedene Vogelarten beobachtet! Im Frühjahr und Sommer brüten über 100 verschiedene Vogelarten, darunter der Seeadler. Im Herbst kommen viele Vogelarten auf ihrer Reise in den Süden vorbei, und im Winter gibt es viele Wintergäste. Es gibt eine große Herde schottischer Hochlandrinder und Konik-Pferde im Reservat, sie halten das Gras und die Büsche niedrig und die Felder offen.

Die Seeadler des Lauwersmeers

Mit etwas Glück werden wir die Adler fliegen und fressen sehen, sie brüten in diesem Nationalreservat. Und einer ihrer Jungen ist jetzt bei einem Partner in der Region Zuidlaardermeer!

Vogels kijken in het Lauwersmeer bij de Ezumakeeg een Paar Zeearenden
 

Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Seeadler
Seeadler
Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Seeadler balzen
Ezumakeeg, Seeadler balzen
Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Seeadler im Baum
Seeadler im Baum

 

Wohin gehen wir mit der Vogelausflug Lauwersmeer?

Das Lauwersmeer ist lang gestreckt, und wenn die Menschen in diesem Gebiet unbekannt sind, können sie die schönsten Vogelbeobachtungsplätze leicht übersehen. Es gibt nicht nur das Lauwersmeer, sondern auch den Hafen von Lauwersoog und den Deich am Wattenmeer mit schöner Beobachtungsfähigkeit. Es ist unmöglich, all diese schönen Orte zu besuchen und die Vögel in einem Halbtagesausflug zu beobachten, wie Sie verstehen werden. Deshalb habe ich diese Vogelbeobachtungstour in zwei Teile geteilt. Sie haben die Wahl, Sie können die Vogelbeobachtungstour Lauwersmeer für die östliche Seite (Groningen) oder für die westliche Seite (Frysian) jeweils als Halbtagestour buchen. Wenn Sie die Exkursion für einen ganzen Tag buchen, besuchen wir beide Seiten. In beiden Fällen bleibt genügend Zeit, die Vögel zu beobachten und eventuell zu fotografieren.

Vogelausflug Lauwersmeer Groningen Seite

Diese Vogelbeobachtungstour beginnt in dem ausgezeichneten Vogelbeobachtungszentrum Jaap Deensgat. Von hier aus geht es aufwärts zum Hafen von Lauwersoog und zu den Schleusen des Lauwersmeers, wo diese Vogelbeobachtungstour endet. Während dieser Vogelbeobachtungstour und wenn die Jahreszeit richtig ist, werden wir die Salzwiesen besuchen. Im Winter besteht eine große Chance, dort die Nebelkrähe und die Schneeammern zu finden. Es erwarten uns auch viele verschiedene Arten von Enten, Reihern und Stelzen. Auf unserer Fahrt hinauf zum Lauwersooger Hafen gibt es verschiedene Arten von Schilf- und Wasservögeln zu entdecken. Und wenn wir Glück haben, sehen wir den Eisvogel auf der Jagd nach einer Beute. Das ganze Jahr über gibt es in diesem Gebiet verschiedene Arten von Greifvögeln wie Weihen, Falken und Bussarde.

Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Große Bergente weiblich
Große Bergente weiblich
Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Eisvogel
Eisvogel
Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Bartmeise
Bartmeise

 

Vogelausflug Lauwersmeer Frysianischer Teil

Die Vogelbeobachtungstour für den Frysian-Teil beginnt auf dem Naturcampingplatz de Pomp. Wir beginnen hier mit einem Spaziergang und besuchen den Aussichtshügel. Von dort haben Sie einen sehr schönen Blick über die Felder mit Schilf. Dies ist das Gebiet für die Rohrweihe, und hier gibt es eine Abwechslung für den Seeadler, der hier auftaucht. Während dieser Vogelbeobachtungstour haben wir die Gelegenheit, einen Eisvogel zu erspähen. Von hier aus fahren wir nach Ezumakeeg und zu den Schleusen und dem Hafen von Lauwersoog. Während des Winters fressen hier Tausende von Gänsen auf der Wiese, darunter regelmäßig eine Rothalsgans. Im Frühling und Sommer ist dieses Gebiet für die Stelzen. Vom Wattenmeerdeich aus hat man einen schönen Blick auf das Meer, und bei Ebbe sieht man die Stelzen auf der Suche nach Nahrung.

Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Schafstelze
Schafstelze
Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Rohrdommel
Rohrdommel
Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Rotbrustgans
Rotbrustgans

 

Die Schleusen aus dem Lauwersmeer und dem Bantpolder

Dies ist der letzte Teil der Vogelausflug Groningen und der letzte Stopp für den Frysian-Teil. An dieser Stelle werfen wir einen Blick auf den Seedeich zum Wattenmeer. Je nach Ebbe und Flut ist dies der Platz für die Seevögel und verschiedene Arten von Stelzen.

Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Eiderente
Eiderente
Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Mittelsäger
Mittelsäger
Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Austernfischer
Austernfischer

Hafen von Lauwersoog

Natürlich werden wir bei beiden Vogelbeobachtungsfahrten den Hafen von Lauwersoog besuchen. Das ganze Jahr über können Sie hier schöne Vögel finden. Während der Winterperiode werden wir hier oft den Purpurstrandläufer finden. Und es gibt auch viele Turnstones zu beobachten. Es ist sehr schön zu sehen, wie sie sich zwischen den Basaltblöcken am Ufer ernähren. Und in diesem Hafen gibt es regelmäßig seltene Arten zu beobachten. Wie seltene Möwen und andere Vögel aus dem Meer und den Ozeanen. Und fast jeden Tag gibt es Robben, die im Hafen auf Fischfang gehen. Dies ist das Ende vom Birding Tour Frysian Teil.

Birding Tour Lauwersoog the Netherlands Seehund
Hafen von Lauwersoog, Seehund
Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Meerstrandläufer
Meerstrandläufer
Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande Steinwälzer
Steinwälzer

 

Essen und Getränke

Während der Vogelausfluge Lauwersmeer wird es Kaffee und Tee mit einem lokalen Leckerbissen geben.

Was können Sie von diesem Vogelausflug Lauwersmeer erwarten?

  • Es gibt ein Swarovski Spektive für den allgemeinen Gebrauch;
  • Der Führer ist in dieser Gegend gut bekannt und kennt auch die versteckten Vogelbeobachtungsplätze;
  • Ganzjährig gute Vogelbeobachtungsmöglichkeiten;
  • Sehr schöne Vogelbeobachtungsmöglichkeiten;
  • Verschiedene Biotope, daher viele verschiedene Vögel;
  • Die Möglichkeit, während der Vogelbeobachtungstour ein Fernglas auszuleihen;
  • Gute Fotografier Möglichkeiten während der Tour;
  • Sie können selbst wählen, wo Sie die Vogelbeobachtungstour machen möchten;
  • Essen und Getränke inklusive;
  • Diese Vogelbeobachtungstour ist für erfahrene und unerfahrene Vogelbeobachter geeignet;
  • Diese Vogelbeobachtungstour ist auch für Personen geeignet, die nicht gut zu Fuß lange Strecken zurücklegen können;
  • Kostenloses Parken für Ihr Auto während der Vogelbeobachtungstour;
  • Die Möglichkeit, während der Vogelbeobachtungstour Fragen zu den einzelnen Vögeln zu stellen;
  • Sie erhalten eine vollständige Liste mit den gesichteten Vögeln per E-Mail;
  • Ein unvergessliches Vogelbeobachtungserlebnis in den Niederlanden.
  • Keine Garantie für den Seeadler;
  • Wir brauchen warme Kleidung, besonders im Winter.

Ich freue mich sehr darauf, Sie mitzunehmen und Ihnen alle Vogelgeheimnisse in diesem Reservat zu zeigen. Es ist einfach, Ihre eigene Vogelbeobachtungstour zu einem Zeitpunkt und Datum zu buchen, das Ihnen passt. Im letzten Schritt des Buchungsprozesses gibt es ein Kommentarfeld. Dort können Sie Ihre bevorzugte Option für den Groninger oder Frysianer Teil der Vogelbeobachtungstour eintragen. Wenn Sie diese Tour für einen ganzen Tag buchen, besuchen wir beide Standorte des Reservats.

TIPP des Leitfadens!

Wenn Sie sich nicht für eine Seite der Lauwersmeer-Tour entscheiden können oder wollen, empfehle ich Ihnen, morgens die Groninger Seite und nach dem Mittagessen die friesische Seite zu wählen. Das hat mit der Sonne zu tun, denn in diesem Fall haben wir die Sonne meist im Rücken. Dann ist es einfacher, die Vögel zu beobachten, und sie sind schöner zu fotografieren, wenn man das möchte.

Andrea de Vries

 

 

 

 

 

Ihr Exkursionsleiter: Andrea de Vries

2 Bewertungen für Vogelausflug Lauwersmeer die Niederlande

  1. Beate, Emma und Moritz (Verifizierter Besitzer)

    Wir hatten einen wundervollen Tag mit dir in einer traumhaften Umgebung. Dank dir, liebe Andrea, haben wir viele Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können und viel über sie gelernt. Du hast dein umfassendes Wissen über und deine Liebe zu den Vögeln mit uns geteilt…und das sogar auf Deutsch :-). Toll fanden wir auch, dass der Respekt für die Tiere immer im Vordergrund steht. Danke auch, dass du uns dein Equipment an Ferngläsern zur Verfügung gestellt hast. Wir sind begeistert und können deine Tour allen Vogelliebhabern und denen, die es noch werden wollen, nur wärmstens empfehlen.

    Beate, Emma und Moritz

  2. Andrea (Verifizierter Besitzer)

    Vielen Dank für die Artenliste und die Fotos. Es war ein toller Ausflug, wir haben sehr viel gesehen, wenn auch natürlich der Seeadler (und die Säbelschnäbler) das Highlight waren. Ich kann eure Exkursionen nur wärmstens empfehlen und hoffe, wir sehen uns in der nächsten Saison wieder, um auch die anderen Locations zu erkunden.

    Grüsse aus Deutschland, Andrea

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.