Beschreibung
Vogelausflug Onlanden

Vogelausflug Onlanden ist ein Vogelausflug mit dem Fahrrad durch die Onlanden. Dieses riesige Naturschutzgebiet liegt an der Grenze zwischen Groningen und Drenthe. Es hat eine Größe von ca. 2500 ha. Ursprünglich ist es ein tief gelegenes Torfwiesengebiet mit einigen höheren Sandwegen. 2008 wurde mit der Sanierung des Areals begonnen, um es als Wasserspeicher und Naturschutzgebiet zu nutzen. Deiche wurden gebaut, Straßen wurden gesperrt und das Sumpfbiotop wurde an vielen Stellen angelegt, abwechselnd mit Büschen und schroffen Heu Wiesen. Die Sanierung wurde Ende 2012 abgeschlossen. Das Areal dient nun als ökologische Verbindung zwischen dem Paterswoldsemeer und dem Leekstermeer.
Der Onlanderij

Auf dem Fahrrad werden wir eine Reihe von Orten in den Onlanden besuchen, die verschiedene Vogelarten beherbergen. Wir starten am Onlanderij. In der Nähe ist der erste Aussichtspunkt über einen See. Schwarzhalstaucher kann zwischen den Lachmöwen schwimmen, und vielleicht fliegt eine Trauerseeschwalbe vorbei. Dann schauen wir uns die Brücke an, auf der die jährliche Vogelwanderung stattfindet. Hier können Sie viele Enten wie Pfeifente und Schnatterente sehen. Wir radeln weiter durch die offene Landschaft, in der eine Steppenweihe seit Monaten die Herzen der Vögel in den Niederlanden erobert. Würde er hier bleiben? Die Chance eine Kornweihe im Winter oder eine Rohrweihe im Frühjahr und Sommer ist ohnehin gegeben.



Wenn wir unseren Weg fortsetzen, passieren wir Schilffelder, auf denen wir möglicherweise Bartmeise, Rohrammer und Schilf-Sänger hören. Auch ein Rohrschwirl oder Feldschwirl hört im Frühjahr oder Sommer regelmäßig seine vibrierenden Vokale. Ganz anders ist der Klang der Rohrdommel, der auch hier vorkommt. Und würden wir immer noch auf eine Schnepfe stoßen? Und wenn wir wirklich Glück haben, fliegt ein Fischadler vorbei. Im Sommer 2016 waren drei in der Gegend!
Fischotter und Reh
Der Fischotter lebt seit einigen Jahren auch regelmäßig auf den Onlanden. Es zeigt sich jedoch fast nie. Es besteht eine gute Chance, dass wir eine Reihe von Rehen begegnen. Sie können häufig auf den höheren Teilen des Onlanden gesehen werden. Kürzlich wurden vier Exmoor-Ponys als natürliche Rasenmäher freigegeben.



Wasserwald
Plötzlich erscheint eine kleine Gruppe von Stämmen, und Sie können den Klang des Buntspechts erwarten. Die Zilpzalp und Kohlmeise sind auch hier. Danach geht die Radtour weiter durch die weiten Felder, auf denen Störche Nahrung suchen, besonders wenn irgendwo gemäht wird. Auch Großer Brachvogel, Kiebitz und Austernfischer sind hier häufig vertreten. Neben dem Radweg gibt es Schilf, sodass die Möglichkeit eines Treffens mit einem Blaukehlchen nicht ausgeschlossen werden kann. Auch der Mäusebussard ist hier oft zu finden.

Von einem Kunstwerk auf dem Radweg aus können wir noch einen Blick über die Gegend werfen. Und schauen Sie nicht von eine Mehlschwalbe auf, der an Ihnen vorbeifliegt. Dann erreichen wir die Onlanderij, wo der Ausflug endet.
Die Radtour hat eine Länge von ca. 16 km.
Ein Fahrrad ausleihen
Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, Ihr eigenes Fahrrad mitzubringen, können Sie es bei Oomkens Rijwielhuis mieten. Der morgendliche Ausflug beginnt um 9.15 Uhr (Oomkens Rijwielhuis ist ab 9.00 Uhr geöffnet und liegt 1 Kilometer vom Onlanderij entfernt). Bitte wenden Sie sich an Oomkens Rijwielhuis unter der Telefonnummer +31 50 529 0300, um eine Fahrradversicherung abzuschließen! Sonntags und montags geschlossen.
Essen und Trinken
Während der Vogelausflug Onlanden Niederlande gibt es Kaffee und Tee mit einem lokalen Leckerbissen.
Was können Sie von diesem Vogelausflug Onlanden Niederlande erwarten?
- Es gibt ein Swarovski-Spektiv für den allgemeinen Gebrauch;
- Der Führer ist in diesem Gebiet bekannt und kennt auch die versteckten Vogelbeobachtungsplätze;
- Besonders in der Frühlings- und Sommerperiode gute Vogelbeobachtungsmöglichkeiten;
- Sehr schöne Vogelbeobachtungsmöglichkeiten;
- Verschiedene Biotope, daher viele verschiedene Vögel;
- Die Möglichkeit, während der Vogelbeobachtung ein Fernglas auszuleihen;
- Die Führerin ist eine sehr erfahrene Vogelbeobachterin und kann Sie darauf hinweisen;
- Gute Fotografier Möglichkeiten während der Tour;
- Essen und Getränke inbegriffen;
- Diese Vogelbeobachtungstour ist für erfahrene und unerfahrene Vogelbeobachter geeignet;
- Kostenlose Parkplätze für Ihr Auto während der Vogelbeobachtungstour;
- Die Möglichkeit, während der Vogelbeobachtung Fragen zu den einzelnen Vögeln zu stellen;
- Per E-Mail erhalten Sie eine vollständige Liste mit den entdeckten Vögeln;
- Ein unvergessliches Vogelerlebnis in den Niederlanden.
Es ist ganz einfach, Ihre eigene Vogelbeobachtungstour zu einem Zeitpunkt zu buchen, der zu Ihnen passt.

Es ist ganz einfach, Ihre eigene Vogelbeobachtungstour zu einem Zeitpunkt zu buchen, der zu Ihnen passt.
Wenn Sie einen Ausflug für einen ganzen Tag buchen, erhalten Sie 20 € Rabatt auf den Gesamtpreis.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.